The magical world of fairy tales and educational games for kids is on our mobile app, and it's completely free!
Seit Ava zum ersten Mal auf Zehenspitzen in den zarten Rosengarten ihrer Großmutter am Rand der Wiese schlüpfte, spürte sie etwas Ungewöhnliches durch die Luft summen. An den meisten Tagen schnupperte sie einfach an den Blüten, lauschte den Windspielen und half beim Gießen von Basilikum und Thymian. Doch heute, als sie neben einem Lavendelfeld kniete, entdeckte sie das winzigste Schimmern von goldenem Licht, das unter einem Gewirr von Minzblättern tanzte. Neugierig beugte sie sich näher, achtete darauf, die zarten Stängel nicht zu zerdrücken, und entdeckte eine versteckte Tür, nicht größer als ihr Daumennagel, ein Wirbel aus blassrosa Ranken, die sich wie eine geheime Einladung kringelten. Als Ava sanft „Hallo?" flüsterte, entfalteten sich die Ranken und gaben einen Korridor frei, der von Tautropfen Kronleuchtern gesäumt war, die wie Morgensterne funkelten. Sie kroch hinein und staunte, sich in einem Reich wiederzufinden, das nicht höher als eine Gänseblümchen war, wo Pilze als Dächer dienten und Spinnenseiden Hängematten zwischen sprießenden Farnen hingen.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 1
Ein Chor von Zikaden begrüßte sie mit einem sanften Summ Lied, während Marienkäfer in smaragdgrünen Jacken über kiesgepflasterte Wege huschten. Avas Augen weiteten sich, als sich eine königliche Rose mit tiefkrimsonfarbenen Blütenblättern zu ihr drehte. „Willkommen, liebe Reisende", sagte die Rose mit einer Stimme, so sanft wie Blütenseide. „Ich bin Königin Flora vom Blütenhof. Und neben mir steht Sir Buzzington, unser tapferster Hummelritter.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 2
" Die Hummel verbeugte sich galant, ihr gestreifter Körper summte vor Stolz. Er stellte sich als Buzz vor und erklärte, dass jede Blume in dieser verborgenen Welt auf zarte Zusammenarbeit angewiesen sei Bienen trugen Pollen von Blüte zu Blüte, Marienkäfer hielten die Blattlauspopulation in Schach, und Spinnen webten Netze, die schädliche Insekten einfingen, ohne wertvolles Laub zu zerstören. Ava lauschte gebannt. Doch dann sanken Königin Floras Blütenblätter leicht herab, und ein Schweigen legte sich über den winzigen Hof. „Unser Königreich steht vor einer ernsten Bedrohung", flüsterte die Königin.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 3
„Eine schleichende Krankheit, bekannt als die Graue Plage, lässt unsere Blüten verblassen und Blätter spröde werden. Sie breitet sich auf den Flügeln bestimmter Insekten aus, die Krankheitssporen tragen. Der Regen ist über den moosbewachsenen Flussufern knapp geworden, und die Pollenpfade verblassen. " Selbst Buzz" fröhliches Summen stockte. Er gestand, dass viele Bienen zu schwach zum Fliegen seien, und ohne Bestäubung könnten keine neuen Knospen erblühen.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 4
Mitfühlen stieg in Avas Herz auf. „Ich werde helfen", sagte sie entschlossen. Die Augen der Königin, glänzend vor Hoffnung, wandten sich einem nahegelegenen Pfütze zu, wo ein Frosch namens Percival traurig quakte. Percival erklärte, wie die Dürre das kostbare Wasser entzogen und das Flussbett rissig hinterlassen hatte. „Wir brauchen einen Plan, der sowohl Wasser als auch Pflanzen rettet und die Ausbreitung der Grauen Plage stoppt.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 5
" Ava nickte und erinnerte sich an die biologischen Gartenmethoden, die ihre Großmutter ihr beigebracht hatte natürliche Fressfeinde, sanfte Bewässerungstechniken und die Bedeutung der Biodiversität. Zuerst holte Ava Darling Dan zur Hilfe, den größten Marienkäfer im Königreich, dessen gefräßiger Appetit auf Blattläuse und plagenbringende Schädlinge den Ausbruch auf natürliche Weise eindämmen konnte. Dan führte seine Truppe fröhlich zu den äußeren Blütenblättern der Rosen der Königin, um jeden eindringenden Blattlausjäger zu vernichten. Danach traf Ava sich mit dem Pollenkreis aus Bienen, Schmetterlingen und Kolibrimotten, um eine „Pollen Staffel" zu entwerfen. Sie würden Pollenpakete untereinander austauschen, sodass selbst verwelkte Blumen eine Staubschicht aus Pollen erhalten würden, um neues Wachstum zu säen.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 6
Schließlich fertigte Ava winzige Schwammtanks aus Moos an, tränkte sie mit klarem Wasser, das sie in einem Fingerhut mitgebracht hatte. Diese Schwämme legte sie rund um die moosigen Flussufer, damit die Feuchtigkeit langsam in den Boden sickern und durstige Sprösslinge beleben konnte. Als die Morgendämmerung anbrach, beobachtete Ava das Geschehen. Die Marienkäfer schwärmten über die Träger der Plage und reduzierten deren Zahl auf natürliche Weise, wodurch sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten konnte. Bienen und Schmetterlinge setzten sich in disziplinierten Linien in Bewegung, landeten sanft auf Blüten und tauschten Pollen hin und her.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 7
Unter Avas sorgfältigem Blick gaben die Schwammtanks Tropfen ab, die gekräuselte Blätter belebten und die Farbe der Blütenblätter aufhellten. Selbst Percival, der Frosch, tanzte ein kleines Tänzchen, erfreut, wieder Wasser durch verborgene Kanäle plätschern zu hören. Ein Chor erleichterter Flüstern durchzog das Königreich, als neue Knospen aufplatzten, bernstein und violettfarbene Tränen auf ihren Rändern glitzerten. Bis zum Mittag war klar, dass Avas Plan Erfolg gehabt hatte. Die Pflanzen sahen nicht länger düster aus, ihre Lebendigkeit war zurückgekehrt, als wäre ein grauer Schleier gehoben worden.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 8
Königin Flora überreichte Ava eine Krone aus Tautropfenperlen und Minzzweigen geflochten. „Du hast unsere Geschöpfe vereint und uns die Kraft von Freundlichkeit, Teamarbeit und Respekt für jedes kleinste Wesen gelehrt", verkündete die Königin. „Unsere Welt und der Garten darüber gedeihen beide, wenn wir Leben nähren, ohne ihm zu schaden. "Ava trat durch das Portal aus rosa Ranken und fand sich wieder unter dem Lavendelfeld im Garten ihrer Großmutter. Ihr Herz glühte vor Wärme, und in ihrer Hand hielt sie noch immer ein winziges Minzblatt, durchzogen von einer einzelnen Tautropfenperle.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 9
Als sie aufstand, stellte sie sich das Summen von Bienen und das Rascheln von Blättern vor, zuversichtlich, dass das verborgene Königreich gedeiht. Neben der Gießkanne ihrer Großmutter streute sie sanft Wasser über neue Sämlinge und flüsterte Dankbarkeit an jeden Marienkäfer, jede Biene und jedes Grasblatt, das sie sehen konnte und jene, die sie nicht sah. An jenem Abend erzählte Ava ihrer Großmutter von natürlicher Schädlingsbekämpfung, der Magie der Bestäubung und der Bedeutung des Wassersparens. Sie lernte, dass durch das Pflanzen einheimischer Blumen, das Vermeiden scharfer Chemikalien und das Anlegen kleiner Pfützen oder flacher Schalen für Insekten jeder Garten, egal wie gewöhnlich, zu einer Oase für Leben werden kann. Und jede Nacht, bevor sie einschlief, lächelte sie und wusste, dass eine winzige Welt aus sprechenden Blumen und Insekten direkt unter den Minzblättern gedeiht für immer dankbar für den Tag, an dem ein fürsorgliches Kind half, ihr Königreich zu retten.
Schutz Eines Verborgenen Blumenreichs Avas Epischer Mutiger Plan - 10
Unter den Minzblättern neben dem Lavendelfeld im Garten ihrer Großmutter.
Königin Flora die Rose und Sir Buzzington der Hummelritter begrüßten sie.
Ein schleichender Befall, der von Schädlingen getragen wurde und die Blätter brüchig und die Blütenblätter matt machte.
Darling Dan der Marienkäfer führte seine Truppe an, um Blattläuse und Krankheitsüberträger zu fressen.
Sie machte winzige Schwammreservoire aus Moos, das in Wasser getränkt wurde, und stellte sie am Flussufer auf.
Bienen, Schmetterlinge und ein Kolibrimotten teilten Pollenpakete zwischen den Blumen, um neue Blüten zu säen.
Freundlichkeit, Teamarbeit und Fürsorge für die Natur können selbst die kleinsten Kreaturen und ihre Häuser retten.